Jahrestagung

Unsere nächste Jahrestagung findet am 13. und 14. März 2026 in Bamberg statt. Details dazu stellen wir ein, sobald sie bekannt werden!

Wieder ein schönes Erlebnis: Nürnberg am 7.- 8. Februar 2025

kaiserburg-nuernberg


Unsere Tagung war wieder ein ganz besonderes Erlebnis und wir bedanken uns bei den Referenten für die hervorragenden Vorträge und bei den Teilnehmern für die aufschlussreichen Diskussionen! Vor allem auch die entspannte Stimmung beim ausgelassenen Beisammensein in historischen Gemäuern hat einmal mehr den Unterschied zu Online-Veranstaltungen erkennen lassen.


Das ICCMO, Sektion Deutschland, e. V. hält jedes Jahr eine Jahrestagung ab. Kongress-Sprache ist dabei Deutsch. Für Mitglieder ist die Tagung selbst kostenlos, lediglich die Hotelpauschale für Kaffeepausen und Mittagessen etc. müssen entrichtet werden. Gerne können Sie als Gast an unserer Jahrestagung teilnehmen, jedoch ist gut möglich, dass eine assoziierten Mitgliedschaft in unserem ICCMO lohnender ist. Bei Interesse informieren Sie sich bitte hier dazu. Das ICCMO, Sektion Deutschland, e. V., unterstützt Physiotherapeuten mit Sonderkonditionen bei der Mitgliedschaft oder der Teilnahme an unseren Jahrestagungen als Gast, die wir auch unseren noch in der Ausbildung befindlichen Gästen anbieten.

CMD-Workshop

Gerade steht noch kein neuer Workshop fest, wird jedoch demnächst hier eingestellt!

 


Das Format wird jedoch dem letzten Workshop entsprechen, der in München stattgefunden hat.


ICCMO Workshop München 12.10.2024

 

Tagungshotel

Novotel München City, Hochstr. 11, 81669 München


Programm

Ab 08:15 Uhr Einchecken 

9:00 – 9:05 Uhr Begrüßung

Rainer Schöttl D.D.S.(USA), ICCMO Präsident

09:05 – 13:00 Uhr Einführung und Hintergründe Rainer Schöttl

10:30 Kaffeepause

11:00 Von der Gnathologie zur Myozentrik


Teilnehmer

Für Zahnärzte und -techniker, Ärzte, Osteopathen, Physiotherapeuten und andere CMD-Therapeuten. Zählt auch anstelle des Basiskurses für die Zertifizierung.

7 Fortbildungspunkte (KZVB/Beirat Fortbildung der BZÄK und DGZMK). 

7 Fortbildungspunkte für Physiotherapeuten

Referenten

Rainer Schöttl, D.D.S.(USA): Präsident der deutschen Sektion des ICCMO und ehemaliger internationaler Präsident, Leiter des Institut für Temporo-Mandibuläre Regulation (ITMR) in Erlangen. Er beschäftigt sich seit 1985 mit den neuromuskulären Aspekten der Funktion und Dysfunktion, in Fortbildungen, Vorträgen und Veröffentlichungen. Seine Lehrmeister in den myozentrischen Techniken waren deren Urheber direkt, die Dres. Jankelson sen. und jun.

Zertifizierung

Das ICCMO, Sektion Deutschland, e. V. steht für den offenen Erfahrungsaustausch. Unser Anliegen ist es, die neuromuskuläre Sicht der cranio-mandibulären Funktion Interessierten zu vermitteln, wobei wir fixe Dogmatisierung aber ablehnen. Daher heißen wir als assoziierte Mitglieder auch Praktiker und Kollegen willkommen, welche nicht nach neuromuskulären Gesichtspunkten arbeiten.

zertifiziert

Jedoch ist es für Patienten und kooperierende Berufsgruppen wichtig, erkennen zu können, welche ICCMO-Mitglieder neuromuskuläre und myozentrische Techniken beherrschen und einsetzen. Aus diesem Grund haben wir ein Zertifizierungsprogramm eingeführt, um die zertifizierten Mitglieder schnell erkennbar zu machen. 

Für die Zertifizierung durch das ICCMO, Sektion Deutschland, e. V. müssen folgende Vorgaben erfüllt sein:

Internationale Tagung

Intl Logo


Seit der Gründung 1980 auf Hawaii kommen die Sektionen des International College of Cranio-Mandibular Orthopedics alle zwei Jahre zum internationalen Erfahrungsaustausch zusammen. Kongress-Sprache ist Englisch plus die jeweilige Landessprache der gastgebenden Sektion. Mehr dazu auf der internationalen Webseite. Kontakt: Tracy Abel , internationales Sekretariat.

iccmo.de


©2025 ICCMO, Sektion Deutschland, e. V., Schuhstr. 35, D-91052 Erlangen. www.iccmo.de |Impressum | AGB | Datenschutz