Teilnehmer: ICCMO-Mitglieder, alle Berufe
Themen:
Die Teilnahme an einem ICCMO-Workshop wird bei der Zertifizierung als Basiskurs angerechnet, da beide Veranstaltungen weitgehend die gleichen Themen abdecken.
CMD
- Begriffe
- Vernünftige Ein- und Ausschlusskriterien
- Gnathologische Sichtweise
- Neuromuskuläre Sichtweise
- Segmentinterne und segmentübergreifende Auswirkungen
Myozentrik
- Urheber, Entwicklung und Verbreitung
- Das ICCMO
- Vorbereitung der Bissregistrierung
- TENS
- Interdisziplinäre Kooperation
- Prinzipien bei der myozentrischen Bissregistrierung
- Variationsmöglichkeiten
Messungen, Dokumentation
- Die Rolle von Bildgebungen
- Bewegungsaufzeichnung
- Elektromyographie
- Differenzierung typischer Artefakte
Als Basiskurse dienen gegenwärtig ICCMO-Workshops bzw. der Online-Kurs „CMD&Schmerzen: Was die Myozentrik leisten kann“.